SUPER 2000-3i – Spezifikation
-
Fahrwerk
Raupen Gummiraupen Bodenauflage 2.994 mm x 457 mm Laufrollenschmierung lifetime Fahrantrieb hydraulisch, voneinander unabhängige elektronisch gesteuerte Einzelantriebe Geschwindigkeiten Einbau 76 m/min Transport 12 km/h -
Materialbehälter
Bevorratung 15 t Breite 3.420 mm Einschütthöhe 620 mm (Behälterboden) LKW-Abdruckrollen pendelnd aufgehängt, um 75 mm oder 150 mm längs verstellbar. -
Fördersysteme
Kratzförderer 2, mit wechselbaren Mitnehmerstäben und kurzzeitig reversibler Laufrichtung Antrieb voneinander unabhängige hydraulische Einzelantriebe Laufgeschwindigkeit bis 60 m/min stufenlos verstellbar -
Einbaubohlen
VF 600 (V) Grundbreite 3,05 m Hydraulisch verstellbar 3,05 m bis zu 5,95 m Maximalbreite (V) 7,75 m VR 600 (V) Grundbreite 3,05 m Hydraulisch verstellbar 3,05 m bis zu 6 m Maximalbreite (V) 8,6 m AB 600 (TV) Grundbreite 3 m Hydraulisch verstellbar 3 m bis zu 6 m Maximalbreite (TP1) 8,5 m Einbaudicke bis zu 30 cm Heizung elektrisch über Heizstäbe Energieversorgung Drehstromgenerator -
Maße und Gewichte
Länge Zugmaschine und Einbaubohle in Transportstellung VF 600 (V) 6,5 m VR 600 (V) 6,9 m AB 500/AB 600 TV 6,6 m Gewicht Fertiger mit Einbaubohle VF 600 (V) 22,25 t VR 600 (V) 22,65 t AB 600 (TV) 22,55 t
Power Unit
SUPER 2000-3i | SUPER 2000-3 | |
Motor | flüssigkeitsgekühlter 6-Zylinder-Dieselmotor | flüssigkeitsgekühlter 6-Zylinder-Dieselmotor |
Hersteller | Cummins | Cummins |
Typ | QSB 6.7 C-250 | QSB 6.7 C-240 |
Abgasstufe | Europäische Abgasstufe 4, US-Norm EPA Tier 4f | Europäische Abgasstufe 3a, US-Norm EPA Tier 3 |
Nennleistung | 186 kW / 2.000 U/min | 179 kW / 2.000 U/min |
Leistung | - | - |
ECO-Stufe | 167 kW / 1.700 U/min | 168 kW / 1.700 U/min |
Kraftstofftank | 380 l | 380 l |
Legende
- V
mit Vibration
- TV
mit Tamper und Vibration
- TP1
mit Tamper und einer Pressleiste
Technische Änderungen bleiben vorbehalten.